1. Männer

Saisonende 2024/2025

Nach dem letzten Platz in der Vorsaison blickten wir gespannt darauf, was uns erwarten wird. Der Kader wurde stark verjüngt und einige Leistungsträger verließen den Verein. Mit den Neuzugängen des HC Empor Rostock (Max Eichhorn, Simon Voigt, Lars Brandes) und dazu Daniel Soos aus Grimmen, starteten wir gut in die Saison und konnte einige Ausrufezeichen setzen. Allerdings mussten wir auch die ein oder andere unnötigen Punktverlust hinnehmen. Bereits zum Ende der Hinrunde verstärkten wir uns noch mit Henri Ebbers, ebenfalls aus der A-Jugend vom HC Empor Rostock und wenig später mit Johannes Spitzner vom SV Warnemünde II. Die spielerische Entwicklung im Angriff zeigte sich immer wieder an der Anzeigetafel und sodass am Ende 15 Spiele mit 30 Toren oder mehr abgeschlossen wurden. Im Umkehrschluss allerdings zeigten sich immer wieder Schwächen in der Deckung, die wir über den gesamten Zeitraum nie wirklich abstellen konnten und es unseren Torhütern wirklich schwer machten. Leider wurden wir auch von diversen Verletzungen heimgesucht, sodass in wichtigen Spielen, selten der gesamte Kader zur Verfügung stand. Das vermutlich wichtigste Spiel der Saison gegen den HC Vorpommern Greifswald wurde am 16. Spieltag zuhause relativ deutlich verloren. Im Anschluss spürte man die Enttäuschung im jungen Team und es dauerte einige Spiele, bis man wieder an die alte Leistung anknüpfen konnte. Unter dem Strich steht am Ende ein verdienter 4. Tabellenplatz, der mit Blick auf die Verjüngung im Kader bemerkenswert ist. Dazu stellten wir mit Max Eichhorn den Torschützenkönig der Oberliga M-V.

Nach dem letzten Spiel mussten wir leider auch wieder einige Akteure verabschieden, sodass der Umbruch auch dieses Jahr etwas größer ausfällt, als zu Beginn erhofft. Neben den „Alten Hasen“ Alex Dukart und Tobias Kleinecke, die die Handballschuhe an den Nagel hingen, mussten wir auch Max Eichhorn und Simon Voigt zum Landesmeister ziehen lassen. Dazu widmet sich Daniel Soos seiner Tätigkeit als Jugendtrainer in Grimmen und wird in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.

In der kommenden Saison werden nur 11 Mannschaften in der Oberliga M-V an den Start gehen. Der HC Vorpommern Greifswald wagt den Schritt in die Regionalliga Ostsee-Spree. Im Umkehrschluss stieg SV Fortuna 50 Neubrandenburg in die Oberliga M-V ab. Zukünftig wird der ehemalige Ribnitzer, Jörn Schläger das Amt des Trainers übernehmen. Dazu stieg der SV Einheit Demmin aus der Oberliga als Tabellenletzter ab. Die möglichen Aufsteiger aus der Verbandsliga verzichteten, sodass es keinen Aufsteiger geben wird.

Wir bedanken uns bei allen Spielern, Sponsoren, Fans und Vereinsmitgliedern für die vergangene Saison, die mit Höhen und Tiefen gespickt war und freuen uns auf die neue Saison 2025/2026!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert